Edisun Power Europe Aktie: Prekäre Lage offenbart sich
Die Edisun Power Europe AG, ein Spezialist für Solarstromanlagen, verzeichnet einen bemerkenswerten Kursrückgang. Die Aktie des Schweizer Unternehmens notierte zuletzt bei 42,20 CHF, was einem Verlust von 60,74% im Jahresvergleich entspricht. Besonders auffällig ist der jüngste Monatsverlust von 16,44%, der die anhaltende Schwäche des Titels unterstreicht. Trotz dieser negativen Entwicklung liegt der Kurs immer noch 5,21% über dem 52-Wochen-Tief, was auf eine gewisse Widerstandsfähigkeit hindeutet.
Finanzielle Kennzahlen im Fokus
Für das Geschäftsjahr 2024 plant Edisun Power Europe eine Dividende von 1,70 CHF je Aktie, was einer Dividendenrendite von 1,70% entspricht. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 wird mit 39,47 angegeben, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 5,29 liegt und damit als vergleichsweise niedrig einzustufen ist. Diese Kennzahlen bieten Anlegern wichtige Einblicke in die finanzielle Situation des Unternehmens inmitten der aktuellen Marktherausforderungen.
Anzeige
Edisun Power Europe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Edisun Power Europe-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:
Die neusten Edisun Power Europe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Edisun Power Europe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Edisun Power Europe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...