Das Schweizer Solarunternehmen kämpft mit erheblichen Kurseinbußen und prognostiziert leicht sinkende Umsätze für 2025. Entscheidende Quartalszahlen folgen Ende März.


Edisun Power Europe verzeichnet derzeit eine herausfordernde Marktphase mit signifikanten Kursrückgängen. Am 13. März 2025 schloss die Aktie bei 41,40 CHF, was einem Tagesverlust von 2,82% entspricht. Die negative Tendenz zeigt sich auch im monatlichen Rückgang von 12,24%, während der Jahresverlust mit 59,41% besonders gravierend ausfällt und bei Anlegern zunehmend für Verunsicherung sorgt.


Finanzielle Aussichten für 2025

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Edisun Power Europe?


Die finanziellen Prognosen für Edisun Power Europe deuten auf einen moderaten Umsatzrückgang hin. Experten rechnen für das Geschäftsjahr 2025 mit einem Umsatz von rund 17 Millionen CHF, was einem leichten Minus von 2,58% im Jahresvergleich entspricht. Trotz der rückläufigen Umsatzentwicklung wird eine beachtliche EBITDA-Marge von 73,68% erwartet. Die Nettomarge soll sich bei 9,36% einpendeln, während der Gewinn pro Aktie voraussichtlich auf 1,13 CHF sinken wird – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahresniveau.


Entscheidende Quartalszahlen stehen bevor


Der 28. März 2025 markiert einen wichtigen Meilenstein für Anleger und Marktbeobachter, da Edisun Power Europe an diesem Tag die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Diese Zahlen werden voraussichtlich entscheidende Einblicke in die aktuelle finanzielle Verfassung des Solarenergieunternehmens liefern und könnten maßgeblichen Einfluss auf die weitere Kursentwicklung haben.


Herausforderungen im Solarenergiemarkt


Die anhaltenden Kursrückgänge in Verbindung mit den vorsichtigen Finanzprognosen werfen Fragen zur zukünftigen Entwicklung des Unternehmens auf. Für eine fundierte Einschätzung der Situation sollten Marktteilnehmer die kommende Veröffentlichung der Quartalsergebnisse abwarten, da diese weitere Aufschlüsse über die operative Leistungsfähigkeit und die strategische Ausrichtung des Solarenergieproduzenten geben werden.


Edisun Power Europe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Edisun Power Europe-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Edisun Power Europe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Edisun Power Europe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Edisun Power Europe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...