Edag Engineering Aktie: Neutrale Betrachtung nötig
Im Fokus der Anleger steht aktuell die Edag Engineering Group mit einem stabilen Aktienkurs von 6,90 EUR (Stand: 03. März 2025). Das Unternehmen aus der Automobilzulieferbranche konnte im letzten Monat ein leichtes Plus von 0,29% verzeichnen, liegt jedoch im Jahresvergleich deutlich im Minus. Bemerkenswert ist die aktuelle Bewertung der Aktie: Für das laufende Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 11,75 prognostiziert, was auf eine moderate Bewertung hindeutet. Mit einer Marktkapitalisierung von 172,5 Millionen Euro bewegt sich der Kurs derzeit 11,74% über dem 52-Wochen-Tief.
Quartalszahlen bevorstehend
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Edag Engineering?
Für Anleger könnten sich neue Impulse aus den anstehenden Geschäftszahlen ergeben. Am 27. März 2025 plant Edag Engineering die Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024. Diese Präsentation dürfte mehr Klarheit über die aktuelle Geschäftsentwicklung des Ingenieurdienstleisters bringen, der sich auf Fahrzeugentwicklung, Elektrik/Elektronik und Produktionslösungen spezialisiert hat.
Edag Engineering-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Edag Engineering-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:
Die neusten Edag Engineering-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Edag Engineering-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Edag Engineering: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...