Die EDAG Engineering Group verzeichnete am 27. Februar 2025 eine fortgesetzte negative Kursentwicklung. Nach einem Rückgang von 1,86 Prozent liegt der aktuelle Kurs bei 6,85 EUR. Die schwierige Phase für den Automobilzulieferer hält damit an, nachdem bereits am Vortag ein Minus von 1,59 Prozent registriert wurde. Trotz eines ermutigenden Monatsplus von 5,76 Prozent zeigt der Jahresvergleich mit einem Minus von 49,05 Prozent die langfristigen Herausforderungen des Unternehmens. Die Marktkapitalisierung des Ingenieursdienstleisters beträgt derzeit 170,5 Millionen Euro.


Blick auf die nächsten Ereignisse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Edag Engineering?


Für den kommenden Monat steht ein wichtiger Termin im Kalender: Am 27. März 2025 wird EDAG Engineering die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen. Für Anleger könnte diese Präsentation richtungsweisend sein, zumal das Unternehmen mit einem aktuellen KGV von 5,92 und einem KUV von 0,20 fundamentale Kennzahlen aufweist, die auf eine mögliche Unterbewertung hindeuten.


Edag Engineering-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Edag Engineering-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Edag Engineering-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Edag Engineering-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Edag Engineering: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...