Der IT- und Telekommunikationsanbieter verzeichnet ein Wachstum von 8% im Geschäftsjahr 2024 und plant weitere Expansion mit optimistischer Prognose für 2025.


Die Ecotel Communication AG konnte im Geschäftsjahr 2024 ihren Konzernumsatz um 8 Prozent auf 115,5 Millionen Euro steigern. Das operative EBITDA erhöhte sich um 5 Prozent auf 9,5 Millionen Euro, während der Konzernüberschuss bei 2,0 Millionen Euro lag. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,57 Euro.

Die positive Entwicklung zeigt sich besonders deutlich in den einzelnen Unternehmenssegmenten. Der Bereich Geschäftskunden verzeichnete einen Umsatzanstieg von 4 Prozent auf 48,0 Millionen Euro, was hauptsächlich auf Erfolge in den Sparten Cloud & Fiber zurückzuführen ist. Allerdings sank das operative EBITDA in diesem Segment leicht, was das Unternehmen mit Investitionen in die Wachstumsstrategie und Anlaufkosten für größere Kundenprojekte begründet.

Im Wholesale-Segment konnte Ecotel ein noch stärkeres Wachstum erzielen. Der Umsatz stieg hier um 12 Prozent auf 67,6 Millionen Euro, was primär aus der erfolgreichen Vermarktung von Datenleitungen für nationale und internationale Carrier resultierte.

Optimistische Prognose für 2025

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ecotel Communication?

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 gibt sich Ecotel zuversichtlich und prognostiziert einen Gesamtumsatz zwischen 117 und 125 Millionen Euro. Im Geschäftskunden-Segment werden Umsätze von 49 bis 53 Millionen Euro erwartet, während das Wholesale-Segment voraussichtlich zwischen 68 und 72 Millionen Euro erwirtschaften wird. Beim operativen EBITDA rechnet das Unternehmen mit einer Steigerung auf 10 bis 11,5 Millionen Euro.

Die Dividendenpolitik spiegelt die stabile Finanzlage wider. Der Hauptversammlung wird eine Dividende von 0,29 Euro je Aktie vorgeschlagen, was etwas mehr als 50 Prozent des Ergebnisses je Aktie entspricht.

Attraktive Bewertungskennzahlen bei aktueller Kursnotierung

Trotz der positiven Geschäftsentwicklung notiert die Ecotel-Aktie derzeit unter ihrem Jahreshöchststand. Die aktuellen Fundamentaldaten weisen auf eine möglicherweise günstige Bewertung hin. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei 0,43, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 7,42 beträgt. Besonders auffällig ist das niedrige Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 6,10.

Diese Kennzahlen in Kombination mit der soliden Geschäftsentwicklung und dem positiven Ausblick für 2025 könnten das Interesse von Anlegern wecken, die nach Unternehmen mit stabilen Fundamentaldaten suchen. Die kontinuierliche Steigerung im Umsatz sowie die erwartete Verbesserung des operativen EBITDA im kommenden Jahr unterstreichen die positive Tendenz in der Geschäftsentwicklung des IT- und Telekommunikationsanbieters.

Anzeige

Ecotel Communication-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ecotel Communication-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Ecotel Communication-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ecotel Communication-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ecotel Communication: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...