Eckert & Ziegler, einer der weltweit führenden Hersteller radioaktiver Komponenten für medizinische Zwecke, hat am 27. Februar 2025 eine strategische Partnerschaft mit Bicycle Therapeutics bekannt gegeben. Die Kooperation umfasst die Lieferung von Radioisotopen sowie die Auftragsentwicklung und Produktion von innovativen Radiopharmazeutika auf Peptid-Basis, den sogenannten "Bicycle Radio Conjugates". Die Berliner Unternehmensgruppe stärkt damit ihre Position im wachsenden Markt für Nuklearmedizin. Der Aktienkurs reagierte positiv auf diese Nachricht und notiert aktuell bei 57,78 EUR, was einem Anstieg von 0,30% gegenüber dem Vortag entspricht.


Erholung nach Cyberangriff

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eckert & Ziegler?


Parallel zur neuen Partnerschaft verzeichnet das Unternehmen eine deutliche Stabilisierung nach dem Anfang Februar erlittenen Cyberangriff. Auf Monatssicht konnte die Aktie um beachtliche 8,38% zulegen und setzt damit den positiven Trend des vergangenen Jahres fort, in dem ein Plus von knapp 52% erzielt wurde. Die Marktkapitalisierung des im Gesundheitswesen tätigen Konzerns beläuft sich derzeit auf 1,2 Milliarden Euro.


Eckert & Ziegler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eckert & Ziegler-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Eckert & Ziegler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eckert & Ziegler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eckert & Ziegler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...