Die eBay Aktie verzeichnete zum Wochenschluss einen leichten Rückgang von 0,27% auf 61,76 Euro. Damit setzt sich die kurzfristige Konsolidierung fort, nachdem das Papier innerhalb des letzten Monats bereits 6,30% an Wert einbüßte. Dies steht im Kontrast zur beeindruckenden Jahresperformance des Online-Handelsriesen, der im 12-Monats-Vergleich immer noch ein Plus von 26% vorweisen kann. Bemerkenswert bleibt auch der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Tief von 45,85 Euro aus dem Mai 2024, von dem die Aktie mittlerweile 34,70% entfernt notiert.

Wer vor genau drei Jahren in die eBay-Aktie investiert hat, kann sich heute über einen soliden Kursanstieg freuen. Damals, am 28. März 2022, schloss der Titel bei 58,78 USD - ein deutlicher Unterschied zum aktuellen Niveau. Trotz der jüngsten Kursverluste bleibt die Aktie mit einem Wert von 6,86% über dem 200-Tage-Durchschnitt in einem technisch intakten Aufwärtstrend.

Analysten mehrheitlich zurückhaltend

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei eBay?

Die Expertenmeinungen zu eBay fallen derzeit überwiegend neutral aus. Von den 33 Analysten, die das Unternehmen beobachten, empfehlen 63,6% die Aktie zu halten, während nur 27,3% zum Kauf raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 65,07 USD, was nur eine geringe Aufwärtschance von 2,6% gegenüber dem letzten Schlusskurs von 66,81 USD impliziert. Allerdings haben die Analysten ihre Gewinnprognosen pro Aktie in den vergangenen Monaten deutlich nach oben korrigiert und das Kursziel in den letzten vier Monaten merklich angehoben.

Die fundamentalen Daten des Unternehmens zeigen sich grundsätzlich solide. Mit einem für 2025 prognostizierten KGV von 12,47 ist die Bewertung moderat, während das aktuelle KUV von 2,81 leicht über dem Branchendurchschnitt liegt. Besonders positiv fallen die hohen Margen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ins Gewicht, die dem Online-Marktplatzbetreiber eine starke Rentabilität bescheren. Die mittelfristigen Wachstumsaussichten werden jedoch nur als durchschnittlich eingestuft - ein Faktor, der die verhaltene Analysten-Stimmung erklären könnte.

Anzeige

eBay-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue eBay-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten eBay-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für eBay-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

eBay: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...