Eaton Aktie: Dividendenplus und Übernahme im Fokus
Eaton steigert die Dividende um 11 Prozent und vollendet die Akquisition von Fibrebond für 1,4 Milliarden Dollar. Zudem erhält das Unternehmen ein Top-Klimarating.
Solide Dividendenpolitik
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eaton?
Der Energiemanagement-Konzern Eaton erhöht seine Quartalsdividende um satte 11 Prozent auf 1,04 US-Dollar je Aktie. Die Ausschüttung erfolgt am 23. Mai an Aktionäre, die bis zum 5. Mai im Besitz der Papiere sind. Damit setzt das Unternehmen seine beeindruckende Serie fort – seit 1923 zahlt Eaton ununterbrochen Dividenden.
Wichtige Termine im Mai
Am 2. Mai steht die Veröffentlichung der Quartalszahlen an. Die Ergebnisse werden vor Börsenbeginn in New York bekanntgegeben. Im Anschluss diskutiert die Konzernführung die Zahlen mit Analysten und Investoren in einer Telefonkonferenz.
Strategische Übernahme abgeschlossen
Eaton hat die Akquisition von Fibrebond für 1,4 Milliarden Dollar erfolgreich abgeschlossen. Das Spezialunternehmen für modulare Stromverteilerlösungen erzielte im Geschäftsjahr bis Februar 2025 einen Umsatz von 378 Millionen Dollar. Für 2025 wird ein bereinigtes EBITDA von 110 Millionen Dollar erwartet.
Klima-Rating auf Spitzenniveau
Erstmals erhielt Eaton ein "A"-Rating von CDP für seine Klimatransparenz – eine Auszeichnung, die nur die Top 2 Prozent von über 22.400 bewerteten Unternehmen erreichen.
Die Aktie notierte gestern bei 243,35 Euro und liegt damit deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 362,35 Euro. Seit Jahresbeginn verlor der Titel fast 25 Prozent an Wert.
Eaton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eaton-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Eaton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eaton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eaton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...