Der IT-Dienstleister erhält mit Raul Fernandez eine neue Führung während die Anteilsscheine unter Druck stehen und das Unternehmen seine digitale Strategie verstärkt.


DXC Technology hat im Februar 2024 einen bedeutenden Führungswechsel vollzogen. Raul Fernandez wurde zum neuen Präsidenten und CEO ernannt und trat damit die Nachfolge von Mike Salvino an. Diese Veränderung in der Unternehmensleitung kommt in einer Phase, in der die Aktie mit 15,80 Euro aktuell deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 21,77 Euro liegt – ein Rückgang von mehr als 27 Prozent.


Trotz des leichten Kursanstiegs von 0,86 Prozent am vergangenen Freitag zeigt sich bei näherer Betrachtung ein negativer Trend. Innerhalb der letzten 30 Tage verzeichnete die Aktie einen Rückgang von über 18 Prozent und liegt damit auch deutlich unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 18,53 Euro.


Strategische Neuausrichtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DXC?


DXC Technology konzentriert sich verstärkt auf Innovation und kundenorientierte Lösungen. Das Unternehmen setzt dabei besonders auf seine Expertise in den Bereichen KI und digitale Transformation, um Geschäftsergebnisse in verschiedenen Branchen voranzutreiben. Diese strategische Ausrichtung soll dem Unternehmen helfen, seine Position im hart umkämpften IT-Dienstleistungsmarkt zu festigen.


Die Volatilität der Aktie liegt bei annualisierten 38,02 Prozent über einen 30-Tage-Zeitraum, was auf erhebliche Marktunsicherheit bezüglich der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens hindeutet. Mit einem RSI-Wert von 55,9 (14 Tage) befindet sich die Aktie derzeit in einer neutralen Bewertungszone, die weder auf eine Überkauft- noch auf eine Überverkauft-Situation hinweist.


DXC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DXC-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten DXC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DXC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DXC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...