DWS Aktie: Ein Lichtblick!
Die Aktie des Vermögensverwalters DWS Group verzeichnete am Freitag einen deutlichen Kursrückgang von 2,51 Prozent und schloss bei 51,40 Euro, nachdem sie noch zu Wochenbeginn ein neues 52-Wochen-Hoch markiert hatte. Der jüngste Rücksetzer beendet damit vorerst die beeindruckende Aufwärtsbewegung, die dem Papier innerhalb des letzten Monats ein Plus von über 12 Prozent beschert hatte. Bemerkenswert bleibt dennoch die Jahresentwicklung: Seit Anfang 2025 konnte die DWS-Aktie um knapp 30 Prozent zulegen, während der Kursgewinn im 12-Monats-Vergleich bei rund 25 Prozent liegt.
Die Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, die mit 759 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen zu den größten Vermögensverwaltern Europas zählt, befindet sich trotz der aktuellen Korrektur weiterhin in einer fundamentalen Stärkeposition. Der aktuelle RSI-Wert von 77,6 deutet jedoch auf eine technische Überkauftheit hin, was die gegenwärtige Schwächephase erklären könnte. Besonders bemerkenswert: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 11,95 für das Jahr 2025 bleibt die Aktie im Branchenvergleich moderat bewertet.
Analysten bleiben trotz Kursrückgang optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DWS?
Die Mehrheit der 14 Analysten, die die DWS-Aktie beobachten, hält trotz der jüngsten Kursschwäche am "Outperform"-Rating fest. Das durchschnittliche Kursziel liegt zwar mit 49,72 Euro leicht unter dem aktuellen Kurs, wurde jedoch in den vergangenen vier Monaten deutlich nach oben korrigiert. Das höchste Kursziel liegt sogar bei 58,50 Euro und würde ein weiteres Aufwärtspotential von über 13 Prozent bedeuten.
Als besonders positiv bewerten Experten die starken Fundamentaldaten des Unternehmens. Die DWS Group profitiert von hohen EBITDA-Margen und überdurchschnittlichen Gewinnspannen, die zu den höchsten unter allen börsennotierten Unternehmen zählen. Zudem wurde der Konsens bezüglich der Umsatzentwicklung in den letzten Monaten mehrfach nach oben korrigiert, was das Vertrauen in die Geschäftsentwicklung untermauert. Anleger dürften zudem die attraktive Dividendenrendite schätzen, die das Wertpapier in die Kategorie der renditestarken Aktien einordnet.
DWS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DWS-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten DWS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DWS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DWS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...