Duke Energy Aktie: Gewinnschub voraus!
Der US-amerikanische Energiedienstleister Duke Energy zeigt sich zum Ende des ersten Quartals 2025 in robuster Verfassung. Die Aktie notierte am gestrigen Handelstag bei 110,44 Euro und verzeichnete damit einen Wochenzuwachs von knapp einem Prozent. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung: Mit einem Plus von rund 26 Prozent gegenüber dem 52-Wochen-Tief aus dem April 2024 hat das Papier eine beachtliche Erholung hingelegt. Diese positive Tendenz spiegelt sich auch im Jahresvergleich wider, wo Duke Energy einen Kursgewinn von über 22 Prozent verbuchen konnte. Die technischen Indikatoren unterstützen diesen Aufwärtstrend - der aktuelle Kurs liegt knapp 6 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf eine grundsätzlich positive Marktstimmung hindeutet.
Analysten sehen weiteres Potenzial trotz hoher Bewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Duke Energy?
Das Sentiment unter den 20 beobachtenden Finanzexperten fällt überwiegend positiv aus. Während 45 Prozent der Analysten eine Kaufempfehlung aussprechen, raten die übrigen 55 Prozent zum Halten der Aktie - Verkaufsempfehlungen gibt es keine. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei umgerechnet etwa 114 Euro, was einem weiteren Aufwärtspotenzial von rund 3,7 Prozent entspricht. Fundamentale Stärken des Unternehmens liegen insbesondere in den hohen Margen und der starken Profitabilität. Die vierteljährliche Dividende von 1,04 US-Dollar, die zuletzt Mitte Februar 2025 ausgeschüttet wurde, unterstreicht die Attraktivität für Anleger. Kritisch sehen Experten allerdings die finanzielle Gesamtsituation des Konzerns sowie die vergleichsweise hohe Bewertung mit einem aktuellen KGV von knapp 19 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 2,8.
Duke Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Duke Energy-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Duke Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Duke Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Duke Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...