Duke Energy Aktie: Blockchain-Erfolge strahlen!
Die Duke Energy Aktie zeigt sich Anfang März 2025 in robuster Verfassung und notiert aktuell bei 112,53 EUR (Stand: 02. März 2025). Im vergangenen Monat konnte das Wertpapier des amerikanischen Energieversorgers ein Plus von 3,86 Prozent verzeichnen, während die Jahresentwicklung mit einem Zuwachs von beachtlichen 34,52 Prozent noch eindrucksvoller ausfällt. Derzeit bewegt sich der Kurs knapp unter seinem 52-Wochen-Hoch, liegt jedoch rund 26 Prozent über dem Jahrestief, was die positive Entwicklung des Titels unterstreicht.
Dividendenzahlungen bleiben konstant
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Duke Energy?
Im Februar 2025 schüttete Duke Energy wie angekündigt eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 1,04 USD aus. Mit einer Marktkapitalisierung von 87,9 Milliarden Euro gehört der Konzern zu den großen Akteuren im Versorgungssektor. Für Anleger könnte auch das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von 19,30 interessant sein, das auf Basis des Jahresüberschusses von 4,5 Milliarden Euro berechnet wurde.
Duke Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Duke Energy-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:
Die neusten Duke Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Duke Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Duke Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...