DSV Aktie: Bewertungs-Alarm?
DSV-Aktie zeigt trotz jüngster Verluste attraktive Bewertungskennzahlen. Die bevorstehende Schenker-Übernahme könnte neue Impulse setzen.
Die Aktie von DSV zeigt heute eine leichte Stabilisierung, nachdem sie im Vormonat spürbar nachgegeben hatte. Doch gerade die Bewertungskennzahlen könnten jetzt für Aufsehen sorgen. Das Papier notierte zuletzt bei 184,52 US-Dollar – ein minimales Minus von 0,04% zum Vortag. Im Monatsrückblick steht jedoch ein Verlust von 5,12%.
Zahlen sprechen Klartext!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DSV?
Was steckt hinter der aktuellen Bewertung? Die Kennzahlen sind eindeutig:
- Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV): Liegt bei nur 0,27. Das ist deutlich unter der kritischen Marke von 1 und signalisiert eine mögliche Unterbewertung.
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): Aktuell bei 4,39 (basierend auf 2024er Daten).
- Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV): Mit 3,81 ebenfalls auf einem soliden Niveau.
Das bedeutet konkret: Rein fundamental betrachtet, scheint die Aktie derzeit günstig bewertet zu sein.
Jahresbilanz: Wo steht die Aktie?
Trotz der jüngsten Schwächephase ergibt sich auf Jahressicht ein anderes Bild. Ein Kursgewinn von 21,36% in den letzten zwölf Monaten steht zu Buche. Die Aktie notiert damit 26,02% über ihrem 52-Wochen-Tief. Allerdings: Vom Jahreshoch ist der Titel noch immer 27,84% entfernt. Die Dividende von 14,00 US-Dollar je Aktie ergibt eine Rendite von 0,94% – eher ein Nebenaspekt.
Der Schenker-Hammer fällt!
Jetzt wird es richtig spannend: Der milliardenschwere Verkauf der Bahn-Tochter Schenker an DSV steht unmittelbar bevor. Alle behördlichen Zustimmungen liegen vor. Wie die Deutsche Bahn und DSV letzte Woche mitteilten, kann der Deal am 30. April abgeschlossen werden.
Die ursprünglich für den 29. April geplanten Zwischenergebnisse für das erste Quartal 2025 werden deshalb auf den 30. April verschoben. Dann dürften auch erste finanzielle Details zur Schenker-Übernahme auf den Tisch kommen. Das könnte interessant werden.
DSV-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DSV-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten DSV-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DSV-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DSV: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...