DroneShield hat am Dienstag einen spürbaren Rückschlag erlebt. Die Aktie fiel um 0,175 Euro beziehungsweise 4,8 % auf 3,47 Euro. Nach den starken Anstiegen der vergangenen Wochen bedeutet dies zwar einen Einschnitt, doch der Rückgang bleibt im Verhältnis moderat. Der Wert bewegt sich weiterhin in unmittelbarer Nähe seines jüngsten Hochs von 3,78 Euro und damit auf einem Niveau, das für viele Anleger weiterhin ausgesprochen attraktiv ist.

Denn der Trend ist eindeutig. GD50, GD100 und GD200 sind jeweils meilenweit entfernt. Über 3,80 Euro wäre zudem aus der Wahrnehmung von Charttechnikern kein Hindernis für den Titel mehr in Sicht. Es geht also aufwärts.

DroneShield: Es gibt auch Pausen – die sind allerdings größer

Neue Nachrichten aus dem Unternehmen gab es am Dienstag nicht. Die Marktteilnehmer sehen den Rückgang daher vor allem als technische Korrektur nach einer langen Aufwärtsphase. Die Aktie hatte seit Mitte des Sommers deutlich zugelegt, getragen von einer wachsenden Nachfrage nach Abwehrsystemen gegen unbemannte Flugobjekte. Das Thema Drohnentechnologie bleibt hochaktuell, sowohl aus militärischer als auch aus ziviler Sicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Die Medien berichten fast tagtäglich über Drohnen. Anti-Drohnen-Systeme sind daher ein Geschenk für den Aktienmarkt.

DroneShield hat sich als einer der führenden Anbieter in diesem Segment etabliert. Das Unternehmen entwickelt Systeme zur Erkennung, Neutralisierung und Abwehr von Drohnen. Diese Technologie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Staaten und Unternehmen ihre Sicherheitsinfrastruktur an neue Bedrohungsszenarien anpassen. Der weltweite Markt für Drohnenabwehr wächst stark, und DroneShield steht im Zentrum dieser Entwicklung.

Fundamental hat sich an der Situation des Unternehmens nichts geändert. DroneShield profitiert unverändert von der steigenden Zahl internationaler Ausschreibungen für Sicherheits- und Verteidigungsprojekte. Die jüngsten Präsentationen des Unternehmens vor US-Behörden und Partnern im Verteidigungssektor haben das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit der Systeme weiter gestärkt.

Es geht also in jeder Hinsicht nach oben!

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...