Die DroneShield-Aktie musste am 28. Februar 2025 einen erheblichen Rückschlag hinnehmen und verzeichnete einen Kursverlust von 9,02 Prozent. Der Wert notiert aktuell bei 0,4365 Euro. Mit dem jüngsten Kursrückgang setzt sich der negative Trend der vergangenen Tage fort. Nach dem zuletzt mühsam aufgebauten Kursgewinn scheint die positive Dynamik vorerst gestoppt. Der Abwärtstrend sorgt für Verunsicherung bei Anlegern, zumal die Aktie heute (1. März) bei 0,45475 Euro steht und sich gegenüber dem Vortag kaum verändert hat.


Aktuelle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?


Trotz der jüngsten Verluste weist die DroneShield-Aktie auf Monatssicht immer noch ein Plus von 24,85 Prozent auf. Die Marktkapitalisierung des australischen Drohnenabwehr-Spezialisten beläuft sich derzeit auf 394,2 Millionen Euro. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 42,49 liegt die Bewertung des Unternehmens deutlich über dem für 2025 prognostizierten KGV von 38,47.


DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...