DroneShield Aktie: Pipeline explodiert?
Das Unternehmen verzeichnet eine beachtliche Vertriebspipeline von 1,2 Milliarden AUD und setzt auf KI-gestützte Lösungen trotz erheblicher Kursverluste
DroneShield treibt seine globale Expansion im Bereich der Drohnenabwehr voran. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seine Operationen weltweit auszubauen. Die Aktie zeigt sich heute leicht erholt, doch der Blick aufs große Bild wirft Fragen auf.
Milliarden-Pipeline als Hoffnungsträger?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?
Ein zentraler Punkt ist die beeindruckende Vertriebspipeline. Diese wird zum heutigen Tag auf 1,2 Milliarden Australische Dollar beziffert. Das ist eine gewaltige Summe! Ein neues, KI-gestütztes Planungswerkzeug soll dabei helfen, die Fähigkeiten zur Drohnenabwehr (C-UAS) weiter zu schärfen.
Absturz vom Jahreshoch!
Trotz der positiven Nachrichtenlage kämpft die Aktie. Der Titel notiert aktuell bei nur 0,50 Euro. Verglichen mit dem 52-Wochen-Hoch von 1,70 Euro ist das ein massiver Einbruch von über 70 Prozent! Zwar gab es heute eine leichte Erholung von 0,70%, doch das ändert wenig am Gesamtbild. Anfang April wurden zudem Veränderungen bei den meldepflichtigen Beteiligungen bekannt.
Thales setzt auf DroneShield – Mehr Aufträge in Sicht?
Technologisch bleibt das Unternehmen am Ball. Auf der Luftfahrtmesse Avalon im März wurden Weiterentwicklungen der DroneSentry-Lösungen vorgestellt. Besonders wichtig: Der Rüstungskonzern Thales hat nach intensiven Tests weitere Bestellungen für den RfOne-Sensor platziert. Ein starkes Signal des Vertrauens? Man darf gespannt sein, ob sich diese Partnerschaft in weiteren Großaufträgen niederschlägt.
Finanzieller Ausblick bleibt positiv
Berichte aus dem Februar deuteten auf eine solide Cash-Position hin, die Investitionen in KI und Expansion stützt. Nach den Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 wurde ein Ausblick für 2025 gegeben: Erwartet werden demnach deutliches Umsatzwachstum, möglicherweise über 100 Millionen AUD, und eine Rückkehr zu einem positiven EBITDA. Diese Aussichten basieren auf gesicherten Einnahmen und Verträgen.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...