Drägerwerk verdient operativ mehr als erwartet - Umsatz enttäuscht
LÜBECK (dpa-AFX) - Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern
Drägerwerk
Der Erlös stagnierte bei 3,37 Milliarden Euro, wie das im SDax
Die Marge basierend auf dem Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) habe 5,8 (2023: 4,9) Prozent betragen und damit etwas mehr als zuletzt in Aussicht gestellt. Dräger profitierte dabei aber auch von positiven Einmaleffekten. 2025 soll der Umsatz ohne die Folge von Währungsumrechnungen zwischen einem und fünf Prozent zulegen und die operative Marge zwischen 3,5 und 6,5 Prozent liegen.
Der Aktienkurs von Dräger legte nach der Zahlenbekanntgabe auf Tradegate im Vergleich mit dem Xetra-Schluss zuletzt um 1,5 Prozent zu. Damit testete das Papier das Zwischenhoch von Mitte Oktober./zb/ajx
ISIN DE0005550636
AXC0260 2025-01-15/20:30
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
DRAEGERWERK VZO O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DRAEGERWERK VZO O.N.-Analyse vom 01. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DRAEGERWERK VZO O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DRAEGERWERK VZO O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DRAEGERWERK VZO O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...