Die DR Horton Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen Kursrückgang von 0,47% und notierte bei 115,34 EUR. Der US-amerikanische Wohnbaukonzern, einer der größten in den Vereinigten Staaten, setzt damit seinen kurzfristigen Abwärtstrend fort. Im Monatsvergleich verlor das Wertpapier bereits 4,47%, während die Jahresperformance mit einem Minus von 15,99% ebenfalls enttäuschend ausfällt. Trotz der aktuellen Kursschwäche hält der Konzern an seiner Dividendenpolitik fest und schüttete zuletzt am 7. Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,40 USD aus.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DR Horton?


Mit einer Marktkapitalisierung von 36,7 Milliarden Euro bleibt DR Horton ein Schwergewicht in der Baubranche. Besonders bemerkenswert sind die aktuellen Bewertungskennzahlen: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,99 und das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 7,64, was auf eine potenzielle Unterbewertung der Aktie hindeutet. Der Baukonzern erwirtschaftete zuletzt einen Jahresüberschuss von 4,8 Milliarden Euro bei 315,1 Millionen ausstehenden Aktien.


DR Horton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DR Horton-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten DR Horton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DR Horton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DR Horton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...