DR Horton Aktie: Diskussionen über die nächsten Schritte
Die Aktie des führenden US-Hausbauers DR Horton zeigt sich zum 10. März 2025 mit einem Plus von 0,43 Prozent bei 123,69 EUR im Vergleich zum Vortag. Innerhalb des letzten Monats konnte das Wertpapier einen Zuwachs von 1,23 Prozent verzeichnen, was auf eine stabile Entwicklung im aktuellen Marktumfeld hindeutet. Die jüngste positive Kursbewegung steht im Kontrast zur Jahresentwicklung, bei der die Aktie einen Verlust von 11,99 Prozent hinnehmen musste. Derzeit liegt der Kurs 5,01 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, aber immer noch 47,03 Prozent unter dem Höchststand der vergangenen 52 Wochen.
Fundamentaldaten im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DR Horton?
Mit einer Marktkapitalisierung von 39 Milliarden Euro gehört DR Horton zu den Schwergewichten der Baubranche. Die aktuellen Fundamentaldaten zeigen ein KGV von 8,19 und ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 17,80, was auf eine faire Bewertung im Branchenvergleich hindeutet. Anleger können sich zudem über die jüngste vierteljährliche Dividende von 0,40 USD freuen, die am 7. Februar 2025 ausgezahlt wurde.
DR Horton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DR Horton-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:
Die neusten DR Horton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DR Horton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DR Horton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...