dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 23.09.2019 - 15.15 Uhr
Kreise: Einige Hedgefonds könnten an Thomas-Cook-Pleite kräftig verdienen
LONDON - Aus der Thomas-Cook-Insolvenz
Gewerkschaft: Arbeitsplätze bei Condor sichern
BERLIN - Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit sieht den Bund
in der Verantwortung, die Arbeitsplätze bei der Fluggesellschaft
Condor zu sichern. Sie appellierte am Montag an die Regierung, den
beantragten Überbrückungskredit zu gewähren. Nach der Insolvenz des
britischen Mutterkonzerns Thomas Cook
Zahlenwirrwarr um abgelehnte Finanzspritze für Thomas Cook
LONDON - Zahlen-Durcheinander in London: Der inzwischen insolvente
Reiseveranstalter Thomas Cook
ROUNDUP 2: Reisekonzern Thomas Cook pleite - Hunderttausende Urlauber betroffen
LONDON/FRANKFURT - Hunderttausende Urlauber sitzen fest, andere
können ihre Reise nicht antreten: Die Pleite des britischen
Reisekonzerns Thomas Cook
ROUNDUP: Immobilienkonzern Adler Real Estate kauft Ado Group
FRANKFURT - Das Immobilienunternehmen Adler Real Estate
Norman Goldberg neuer Chef der Beiersdorf-Tochter Tesa
NORDERSTEDT - Norman Goldberg wird vom 1. Januar 2020 an neuer Vorstandschef beim Klebstoffhersteller Tesa. Der 54-Jährige tritt die Nachfolge von Robert Gereke an, der zum 31. Dezember 2019 in den Ruhestand geht. Ebenfalls vom 1. Januar 2020 an hat der Aufsichtsrat Angela Cackovich in den Vorstand bestellt. Sie verantwortet in dieser Position zukünftig das industrielle Direktgeschäft der tesa SE.
Konkurrenten kritisieren neue Milliarden für die Deutsche Bahn
BERLIN - Bei der geplanten Stärkung der Eisenbahn fördert die Bundesregierung aus Sicht der Konkurrenten zu sehr den Staatskonzern Deutsche Bahn. "Das System Schiene ist mehr als die Deutsche Bahn AG", teilte der Verband Mofair am Montag mit. "Dem integrierten Konzern DB AG jährlich eine Milliarde Euro per Kapitalerhöhung zukommen zu lassen, birgt die Gefahr massiver Wettbewerbsverzerrungen."
ROUNDUP: VW steigt in Batteriezellfertigung ein - Pilotanlage läuft
SALZGITTER - Volkswagen
Weitere Meldungen
-Schleuse dicht - Nord-Ostsee-Kanal bleibt für große Schiffe gesperrt
-Großes Interesse am 'Tatort' aus Weimar - Quotensieg fürs Erste
-Wutausbruch von Reus: Dortmunder Selbstzweifel im Titelkampf
-Zinstief drückt Bankgewinne - womöglich Strafzinsen für mehr Kunden
-Daimler-Vorstand ruft Führungskräfte zu strengem Sparkurs auf
-ROUNDUP: Vonovia will Geschäft in Schweden mit Milliardenzukauf stärken
-Airbus-Auftrag macht Hoffnung für Beschäftigte in Augsburg
-'FT': Hedgefonds Elliott sammelt Geld ein - sieht in Abschwung neue Kaufchancen°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/fba
AXC0220 2019-09-23/15:20
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.