dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.07.2025 - 15.15 Uhr
Tesla mit Absatzrückgang - Erwartung nur etwas verfehlt
AUSTIN - Die Auslieferungen von Tesla
ROUNDUP: Zoll-Sonderkonjunktur am US-Automarkt flaut ab
DETROIT - Die US-Zollpolitik hat den Neuwagenverkäufen in den USA nur einen kurzen Schub beschert. Nachdem Kunden im Frühjahr mit Blick auf die Zölle auf Autos und Autoteile Fahrzeugkäufe noch vorgezogen hatten, um steigenden Kosten zu entgehen, schwächte sich der Trend im zweiten Quartal wieder ab.
Santander kauft Großbritannien-Geschäft von Banco Sabadell MADRID -
Die spanische Großbank Santander
Goldman Sachs erhöht Dividende um ein Drittel
NEW YORK - Die Investmentbank Goldman Sachs
JPMorgan beschließt üppigen Aktienrückkauf - Höhere Quartalsdividende
NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan will für 50 Milliarden US-Dollar (42,6 Mrd Euro) eigene Aktien zurückkaufen. Der Verwaltungsrat habe ein entsprechendes Rückkaufprogramm beschlossen, teilte das Geldhaus am Dienstagabend nach Börsenschluss in New York mit. Außerdem solle die Quartalsdividende für das dritte Jahresviertel von zuletzt 1,40 Dollar auf 1,50 Dollar je Aktie steigen. Die JPMorgan-Aktie legte im nachbörslichen Handel um 0,8 Prozent zu.
Audi verbucht in den USA herben Absatzeinbruch
RESTON - Die VW-Tochter
Auftragsplus nährt Zuversicht im Maschinenbau
FRANKFURT - Hoffnungsschimmer für Deutschlands Maschinen- und Anlagenbauer im Mai: Real neun Prozent mehr neue Aufträge als ein Jahr zuvor - und das vor allem aus dem Ausland - nähren die Zuversicht in der exportorientierten Branche trotz des Zollstreits mit den USA. Die Entwicklung bestätige den "leichten Optimismus für das zweite Halbjahr", fasst der Chefvolkswirt des Branchenverbandes VDMA, Johannes Gernandt, die aktuelle Lage zusammen.
Bechtle kauft spanischen IT-Dienstleister
NECKARSULM - Der IT-Dienstleister Bechtle
Branche rechnet erneut mit Wachstum in der Digitalwirtschaft
BERLIN - Die Digitalwirtschaft in Deutschland soll in diesem Jahr erneut wachsen - steht laut Branchenverband Bitkom aber vor Herausforderungen. In der Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik erwartet der Digitalverband 2025 ein Plus von 4,4 Prozent auf dann 235,8 Milliarden Euro Umsatz, wie es in einer Mitteilung von Bitkom heißt. Das Wachstum bliebe damit auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr. 2024 hatte die Branche um 4,7 Prozent zugelegt.
AXC0179 2025-07-02/15:20
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.