Der deutsche Leitindex steht kurz davor, Geschichte zu schreiben. Nach einer beeindruckenden Aufwärtsbewegung in den letzten Monaten fehlt nur noch ein kleiner Schritt zum absoluten Rekordhoch. Doch was treibt den DAX eigentlich an diese historische Marke - und kann er sie halten?

Tech-Riese stützt den Index

Wie ein Fels in der Brandung steht Amazon mit einem spektakulären Quartalsgewinn da. Der Online-Händler legte um satte 9,6 Prozent zu und zog die gesamte Konsumgüterbranche mit nach oben. Diese positive Stimmung schwappte auch auf den deutschen Markt über und gab dem DAX den nötigen Schub für die aktuelle Rekordjagd.

Doch nicht alle Tech-Werte konnten mithalten. Während Amazon glänzte, dämpften Rücksetzer bei anderen großen Playern wie Microsoft und Apple die Euphorie. Genau diese gemischten Signale aus dem Technologiesektor zeigen: Der Weg nach oben ist alles andere als geradlinig.

Die Angst lauert noch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dow Jones?

Interessanterweise stieg parallel zum Index auch die berüchtigte "Angstkennziffer" VIX um über drei Prozent an. Diese Diskrepanz verrät viel über die aktuelle Marktstimmung: Anleger sind optimistisch, aber gleichzeitig wachsam. Sie feiern die Gewinner, behalten aber die Risiken im Blick.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresanfang hat der DAX bereits über zwölf Prozent zugelegt und steht damit kurz vor seinem 52-Wochen-Hoch. Die aktuelle Konsolidierung in unmittelbarer Nähe zum Allzeithoch deutet auf eine gesunde Marktphase hin - Anleger sammeln hier offenbar neue Kraft für den nächsten Anlauf.

Wird die Rekordmarke fallen?

Alles deutet darauf hin, dass der deutsche Leitindex bereit ist für den großen Sprung. Die fundamentale Unterstützung durch starke Unternehmensgewinne ist da, die technische Chartlage spricht für sich. Bleibt nur eine Frage: Schafft der DAX den entscheidenden Durchbruch - oder scheitert er erneut an der psychologisch so wichtigen Marke?

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow Jones-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Dow Jones-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow Jones-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...