Der Dow Jones Industrial Average fiel heute unter dem Druck enttäuschender Bankergebnisse. Ein Rally bei Technologieaktien, angeführt von positiven Nvidia-Nachrichten, verhinderte jedoch größere Verluste für den Leitindex.

Um 19:00 Uhr deutscher Zeit notierte der Dow bei 44.371,51 Punkten – ein Minus von 279,13 Punkten oder 0,63 Prozent gegenüber dem Vortag. Der Index startete zunächst positiv, drehte jedoch im Tagesverlauf ins Minus.

Finanzsektor als Bremsklotz

Der Finanzsektor erwies sich als Hauptbelastung für den Dow. JPMorgan Chase verlor 0,5 Prozent, was aufgrund der hohen Gewichtung im preisgewichteten Index deutlich zu Buche schlug.

Gleichzeitig sorgte der Technologiesektor für entscheidende Impulse. Apple und Microsoft legten jeweils etwa 1 Prozent zu. Der Tech-Rally wurde durch Nvidia angeheizt, dessen Aktie über 4 Prozent zulegte, nachdem das Unternehmen den Verkauf seiner H20-KI-Chips nach China wieder aufnehmen will.

Technische Lage bleibt konstruktiv

Aus technischer Sicht bewegt sich der Dow weiter oberhalb seiner wichtigen gleitenden Durchschnitte:

• 50-Tage-Linie: Überwunden• 100-Tage-Linie: Überwunden
• 200-Tage-Linie: Überwunden

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dow Jones?

Der nächste Widerstand liegt bei 44.800 bis 45.000 Punkten. Ein Durchbruch könnte weitere Kursgewinne signalisieren. Die Unterstützung findet sich bei 44.212,79 Punkten.

Marktbreite zeigt Schwäche

Die Marktbreite war negativ – mehr Titel verloren als gewannen. Der Volatilitätsindex VIX stieg um 4,88 Prozent auf 17,20 Punkte und signalisierte leicht erhöhte Marktängste.

Während der S&P 500 um 0,33 Prozent fiel, konnte der technologielastige Nasdaq um 0,27 Prozent zulegen. Die Halbleiteraktien profitierten dabei von der Nvidia-Euphorie.

Makroökonomische Faktoren im Blick

Der US-Dollar-Index legte moderat auf 98,538 Punkte zu. Die Juni-Inflationsdaten zeigten einen monatlichen Anstieg von 0,3 Prozent und entsprachen den Erwartungen. Diese Daten werden genau auf mögliche Auswirkungen auf die künftige Fed-Politik analysiert.

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow Jones-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Dow Jones-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow Jones-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...