Der Dow Jones startete mit einem Plus von über 226 Punkten in den Handel, getrieben von Ausnahmen bei den neuen Halbleiter-Zöllen und weiterer Hoffnung auf eine lockere Geldpolitik der Fed. Doch die anfängliche Euphorie verflog im Tagesverlauf – der Index drehte ins Minus und vollzog eine klassische Intraday-Korrektur.

Der VIX, auch als "Angstindex" bekannt, sackte um 6,05% auf 16,77 ab – ein Zeichen für verbliebene Marktgelassenheit trotz des Dow-Rückschlags. Die Marktbreite blieb schwach: Verlierer dominierten klar die Börsenlandschaft.

Lilly-Absturz schockt Gesundheitssektor

Eli Lilly stürzte um 14% ab und wurde zum größten Verlierer des Tages. Der Pharmariese enttäuschte mit schwachen Studiendaten für sein Schlankheitsmittel in Tablettenform – ein herber Rückschlag, der den gesamten Gesundheitssektor nach unten zog. Selbst eine solide Quartalsbilanz konnte den Crash nicht aufhalten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dow Jones?

Auch Intel geriet unter Druck: Die Aktie verlor 3%, nachdem Ex-Präsident Donald Trump in einem Social-Media-Post den Rücktritt des CEOs forderte.

Apple stemmt sich gegen den Abwärtstrend

Dagegen glänzte Apple mit einem Plus von 3%. Der Tech-Gigant kündigte zusätzliche 100 Milliarden Dollar Investitionen in US-Produktionsstätten an – ein kluger Schachzug im aktuellen Zoll-Umfeld. Diese Stärke half dem Nasdaq, sich im positiven Bereich zu halten. Die Sektorperformance zeigte ein gespaltenes Bild: Während Gesundheitswesen und Finanzen einbrachen, konnten sich Versorger behaupten.

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow Jones-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:

Die neusten Dow Jones-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow Jones-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...