DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Parfümeriekette Douglas hat auch im zweiten Geschäftsquartal die zunehmende Konsumzurückhaltung in einem unsicheren Wirtschaftsumfeld zu spüren bekommen. Der Konzernumsatz ging in den drei Monaten bis Ende März im Jahresvergleich um zwei Prozent auf 939 Millionen Euro zurück, wie das im SDax notierte Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Negativ wirkten sich neben einer Kaufzurückhaltung der Kunden auch das in das dritte Geschäftsquartal gefallene Osterfest.

Vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (Ebitda) sowie bereinigt um Sondereffekten blieben vom Umsatz 122,4 Millionen Euro und damit gut 16 Prozent weniger übrig als vor einem Jahr, während Analysten einen größeren Rückgang erwartet hatten. Der Verlust unter dem Strich verringerte sich von gut 41 Millionen auf 19 Millionen Euro.

Die im März gesenkten Jahresziele bestätigte das Unternehmen. Beim Umsatz rechnet Douglas mit einem leichten Anstieg auf rund 4,5 Milliarden Euro. Davon sollen 17 Prozent als bereinigtes Ebitda hängen bleiben./mne/mis

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DOUGLAS AG?

 ISIN  DE000BEAU7Y1

AXC0102 2025-05-15/08:12

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.

DOUGLAS AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DOUGLAS AG-Analyse vom 03. August liefert die Antwort:

Die neusten DOUGLAS AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DOUGLAS AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DOUGLAS AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...