Doping: Jannik Sinner wird mehrere Monate gesperrt!
Der ATP-Weltranglistenerste Jannik Sinner ist von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) für drei Monate gesperrt worden!
Der 23-jährige Italiener hat die Strafe nach einem Vergleich mit der WADA akzeptiert, was am Samstag die Agentur bestätigte. Die WADA hat keine Streichung bisheriger Resultate gefordert.
Die Sperre gilt rückwirkend ab 9. Februar bis zum 4. Mai, darin sind vier zuvor verhängte Tage einer provisorischen Suspendierung einberechnet.
Sinner verstieß gegen die Anti-Doping-Bestimmungen, weil er vergangenes Jahr zweimal positiv auf die verbotene Substanz Clostebol getestet wurde.
French Open nicht in Gefahr
Nachdem ein Gericht im September keine Schuld oder Fahrlässigkeit gegen den Sieger der Australian Open sprach, legte die WADA beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) Berufung ein.
Ungeachtet dessen wurde eine Vergleichsvereinbarung gemäß Artikel 10.8.2 des Welt-Anti-Doping-Codes abgeschlossen. Zudem erkennt die WADA an, dass Sinner nicht die Absicht hatte zu betrügen und das die Einführung von Clostebol keine leistungssteigernde Einwirkung auf ihn hatte.
Gemäß Artikel 10.14.2 darf der Italiener am 13. April 2025 wieder offiziell an einem Training teilnehmen. Die am 25. Mai beginnenden French Open sind für den dreifachen Grand-Slam-Champion nicht in Gefahr.