Die Aktie von Dongfeng Motor Group erlebt eine spektakuläre Rally. Auslöser ist ein milliardenschweres Privatisierungsangebot der Muttergesellschaft, das gleichzeitig die Ausgliederung der Elektroauto-Marke Voyah vorsieht. Doch hinter der Euphorie verbirgt sich ein angeschlagenes Kerngeschäft.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Das Übernahmeangebot von Dongfeng Motor Corporation sieht 6,68 Hongkong-Dollar je H-Aktie vor - ein Aufschlag von 11,9 Prozent auf den Kurs vor Handelsaussetzung. Diese strategische Neuausrichtung erfolgt inmitten erbitterter Preiskämpfe im chinesischen Automarkt, die Margen erodieren lassen und die operative Flexibilität einschränken.

Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten: Bei Wiederaufnahme des Handels schoss die Aktie um sensationelle 69,2 Prozent nach oben. Sie erreichte mit 10,10 Hongkong-Dollar ihr höchstes Niveau seit November 2017 und schloss die Woche bei 8,93 Dollar - immer noch ein Plus von 49,58 Prozent innerhalb von fünf Tagen.

Dongfeng Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dongfeng Motor-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Dongfeng Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dongfeng Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dongfeng Motor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...