Der kanadische Edelmetall-Explorer verzeichnet beeindruckende Bohrresultate mit 379 g/t Silber über 21,69 Meter und stärkt seine Position im Golden Triangle


Dolly Varden Silver Corp. hat am 7. Januar 2025 bedeutende Bohrergebnisse bei seinem Kitsault Valley Projekt in British Columbia veröffentlicht. Bei den Bemühungen, das Wolf-Adersystem zu erweitern, durchschnitt ein Step-out-Bohrloch 379 Gramm pro Tonne (g/t) Silber über 21,69 Meter, einschließlich eines hochgradigen Abschnitts mit 1.804 g/t Silber über 1,67 Meter. Die Aktie schloss am vergangenen Freitag bei 0,67 €, was einem Tagesverlust von knapp 5% entspricht. Dennoch verzeichnet das Papier eine beachtliche Jahresperformance mit einem Plus von 16,78% über die letzten 12 Monate.


Die neuen Bohrergebnisse verlängern die Wolf-Ader in Richtung der Torbrit-Lagerstätte und unterstreichen das Potenzial für eine weitere Ressourcenerweiterung in diesem Gebiet. Das Kitsault Valley Projekt, das sich zu 100% im Besitz des Unternehmens befindet und eine Fläche von 163 Quadratkilometern umfasst, liegt im sogenannten Golden Triangle in British Columbia.


Finanzielle Situation und Ressourcenbasis

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dolly Varden Silver?


Anfang Februar 2025 betrug die Marktkapitalisierung von Dolly Varden etwa 215 Millionen Dollar. Das Unternehmen hat durch kluges Finanzmanagement strategische Investitionen zur Unterstützung seiner Explorationsaktivitäten gesichert. Bemerkenswert ist, dass Hecla Mining seinen Anteil an Dolly Varden auf über 15% erhöht hat, was das Vertrauen in die Zukunftsaussichten des Unternehmens widerspiegelt.


Die Explorationsaktivitäten konzentrieren sich auf das Kitsault Valley Projekt, das hochgradige Silber- und Goldressourcen beherbergt. Das Projekt umfasst die Lagerstätten Dolly Varden und Homestake Ridge, die zusammen 34,73 Millionen Unzen Silber und 165.993 Unzen Gold in der Kategorie Indicated sowie 29,28 Millionen Unzen Silber und 816.719 Unzen Gold in der Kategorie Inferred enthalten. Trotz solider Fundamentaldaten notiert die Aktie derzeit etwa 28% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 0,93 €, das im Oktober 2024 erreicht wurde.


Die jüngsten Bohrerfolge und strategischen Finanzpartnerschaften positionieren Dolly Varden Silver im Explorationssektor für Edelmetalle innerhalb des Golden Triangle von British Columbia. Anleger und Interessengruppen werden die Ergebnisse der laufenden Explorationsarbeiten und deren Auswirkungen auf die Ressourcenbasis und Marktbewertung des Unternehmens aufmerksam verfolgen.


Dolly Varden Silver-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dolly Varden Silver-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Dolly Varden Silver-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dolly Varden Silver-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dolly Varden Silver: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...