Ein spektakulärer Silberfund katapultiert Dolly Varden Silver zurück ins Rampenlicht der Rohstoffmärkte. Die jüngsten Bohrergebnisse am Wolf Vein übertreffen alle Erwartungen und fallen genau in eine Phase, in der Silber selbst 14-Jahres-Höchststände erklimmt.

Tektonische Verschiebungen im Silberbergbau

Die Bohrung DV25-446 am Wolf Vein lieferte schlichtweg außergewöhnliche Werte: 1.422 Gramm Silber pro Tonne über 21,70 Meter. Noch beeindruckender ist die hochgradige Zone von 10.700 g/t Silber über einen kompletten Meter. Diese sensationellen Werte stammen aus einem bisher unberührten Abschnitt, etwa 105 Meter hangaufwärts von der 2024er Erkundungsbohrung DV24-421.

Doch damit nicht genug: Die Mineralisierung enthält zusätzlich 0,51 g/t Gold, 3,05% Blei und 1,42% Zink – Werte, die mit zunehmender Tiefe weiter ansteigen. CEO Shawn Khunkhun betont die "exzellente Kontinuität" der Ader und verweist auf nachgewiesenes natives Silber im Gestein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dolly Varden Silver?

Großoffensive mit System

Fünf Diamantbohrer sind derzeit im Einsatz, um das Potenzial voll auszuschöpfen. Das Unternehmen hat sich für 2025 ein ambitioniertes 55.000-Meter-Bohrprogramm vorgenommen, das sowohl die Kitsault Valley als auch die Big Bulk Projects umfasst.

Moderne Richtbohrtechnologie ermöglicht präzise Schritt-für-Schritt-Erkundung und Infill-Bohrungen an den Wolf- und Homestake-Silbervorkommen. Die Strategie: Durch Wiederverwendung vorhandener "Mutter"-Bohrlöcher wird effizienter gearbeitet, ohne strategische Ziele zu verfehlen. Besonders vielversprechend: Die Lagerstätten bleiben in die Tiefe offen.

Silberrausch befeuert Explorationsfieber

Das Timing könnte kaum besser sein: Silber notiert auf dem höchsten Stand seit 14 Jahren. Getrieben vom Goldrausch der letzten Monate strömen plötzlich wieder Kapitalströme in den lange vernachlässigten Silbersektor.

Diese makroökonomische Rückenstärke vervielfacht die Wirkung von Funden wie jenem bei Dolly Varden Silver. Die Kombination aus operativen Erfolgen und einem äußerst günstigen Marktumfeld schafft eine seltene Konstellation für das Explorationsunternehmen.

Die Fakten sprechen für sich:
* Hochgradige Silberführung: 1.422 g/t über 21,70 Meter
* Rekordwert: 10.700 g/t Silber über 1,00 Meter
* Begleitmetalle: Gold, Blei und Zinc in relevanten Mengen
* Bohrprogramm: 55.000 Meter für 2025
* Marktumfeld: Silber auf 14-Jahres-Hoch

Die jüngsten Erfolge am Wolf Vein verleihen Dolly Varden Silver spürbaren operativen Schwung. In einem heißlaufenden Silbermarkt könnten solche Funde schnell zu tektonischen Verschiebungen in der Bewertung führen.

Dolly Varden Silver-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dolly Varden Silver-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:

Die neusten Dolly Varden Silver-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dolly Varden Silver-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dolly Varden Silver: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...