Die Kryptowährung mit dem Shiba Inu-Maskottchen sorgt derzeit für Aufsehen – allerdings nicht wegen eines neuen Elon Musk-Tweets. Großinvestoren haben in nur 24 Stunden 130 Millionen DOGE gekauft, während gleichzeitig heftige Kursschwankungen den Markt erschüttern. Was steckt hinter dieser massiven Akkumulation?

Blitzschneller Absturz, starke Erholung

Der Markt erlebte einen dramatischen Moment: Innerhalb kürzester Zeit stürzte Dogecoin um über 9 Prozent ab. Doch die Marke von 0,223 Dollar erwies sich als harte Unterstützung – hier griffen Käufer massiv zu. Die schnelle Erholung in den Bereich zwischen 0,23 und 0,24 Dollar zeigt: Die Nachfrage ist da, sobald der Preis attraktiv wird.

Wale halten eisern fest

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Während der Juli-Rally stockten Großinvestoren ihre Bestände von 49,26 auf 50,79 Milliarden DOGE auf. Besonders bemerkenswert: Selbst während des jüngsten Kursrückgangs verkauften sie praktisch nichts. Diese Standfestigkeit deutet auf eine langfristige Strategie hin.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?

Gleichzeitig verschwinden die Coins von den Handelsplätzen – ein klassisches Signal für geringeren Verkaufsdruck.

Technische Signale werden bullish

Aus charttechnischer Sicht mehren sich die positiven Zeichen. Nach dem erfolgreichen Retest der Ausbruchsmarke von 0,24 Dollar bildet sich ein "Double Bottom" – ein Muster, das Analysten oft als Vorbote einer Trendwende interpretieren.

Zusätzlich hält sich Dogecoin über dem wichtigen 200-Tage-Durchschnitt, was die aktuelle Unterstützungszone verstärkt. Die Frage ist nun: Können diese technischen Marken gehalten werden, während die Wale weiter akkumulieren?

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...