Die Kryptoszene hält den Atem an: Dogecoin zeigt klassische Chartmuster für eine mögliche Trendwende. Nach monatelanger Seitwärtsbewegung könnte der Meme-Coin nun endlich ausbrechen – oder doch noch einmal abstürzen. Was steckt hinter der plötzlichen Aufbruchstimmung?

Technisches Doppelboden-Signal

Charttechniker erkennen bei Dogecoin ein sogenanntes "Double Bottom"-Muster, das oft den Beginn einer Aufwärtsbewegung markiert. Besonders spannend: Der Kurs hat bei rund 0,2258 US-Dollar nicht nur einen wichtigen Unterstützungsbereich gehalten, sondern dort auch eine typische "Hammer"-Kerze gebildet – ein weiteres Kaufsignal.

Derzeit testet DOGE die Widerstandszone bei 0,2490 Dollar. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte grünes Licht für weitere Gewinne geben. Die Tatsache, dass der Kurs diese kritische Marke bereits mehrfach berührt hat, ohne einzubrechen, spricht für wachsende Käuferkraft.

Institutionelle Käufer als Treiber?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?

Hinter den Kulissen scheint sich etwas zu tun: Berichten zufolge nutzen institutionelle Anleger die jüngsten Kurstiefs, um Dogecoin aufzustocken. Gleichzeitig zeigt der Relative Strength Index (RSI) eine versteckte bullische Divergenz – ein Indiz dafür, dass die Verkäuferkraft nachlässt.

Sollte die 0,25-Dollar-Marke fallen, könnte der Weg frei sein für eine Rally bis hin zu 0,36 Dollar. Noch optimistischere Analysten sehen sogar Potenzial bis 0,4340 Dollar, falls der Kurs das jüngste Hoch bei 0,2875 Dollar überwindet. Allerdings warnt der gleiche technische Aufsetzer auch: Ein Rückfall unter 0,23 Dollar würde die Korrekturphase verlängern.

Die nächsten Tage werden entscheidend sein – entweder für den lang ersehnten Aufschwung oder eine weitere Enttäuschung der DOGE-Fans.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...