Dogecoin: Kommt jetzt die große Wende?
Die einstige Meme-Münze Dogecoin zeigt überraschende Lebenszeichen – doch steckt mehr dahinter als nur kurzfristige Spekulation? Während die Kryptoszene insgesamt langsam aus ihrem Bärenmarkt erwacht, könnte ausgerechnet der Witzcoin mit dem Shiba-Inu-Logo zum unerwarteten Profiteur werden. Der Grund: Institutionelle Anleger entdecken DOGE plötzlich ernsthaft.
Bitwise geht in die Offensive
Hinter den Kulissen bahnt sich eine kleine Revolution an. Die Investmentfirma Bitwise hat ihren Antrag für einen Dogecoin-ETF beim US-Börsenaufsicht SEC nachgebessert – ein klares Signal, dass institutionelles Kapital den Weg in die Meme-Münze sucht. Dieser Vorstoß erinnert stark an die Entwicklung bei Bitcoin-ETFs, die nach ihrer Zulassung Milliarden an Kapital anzogen.
Doch während Bitcoin längst im Mainstream angekommen ist, bleibt Dogecoin ein riskanteres Spiel. Die jüngsten Handelsdaten zeigen ein zwiespältiges Bild: Zwar stieg der Preis diese Woche um 5%, doch gleichzeitig verzeichneten Investoren in den letzten 24 Stunden mehr Verluste als Gewinne – als einzige Top-10-Kryptowährung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?
Kritische Marke bei 0,17 Dollar
Technisch steht DOGE an einem Scheideweg. Die 0,17-Dollar-Marke bildet eine entscheidende Widerstandszone, deren Durchbruch frischen Schwung bringen könnte. Charttechniker entdecken erste Anzeichen für eine Trendwende, darunter ein Kaufsignal im TD-Sequential-Indikator. Doch die schwachen Handelsvolumina und die Position unter wichtigen gleitenden Durchschnitten mahnen zur Vorsicht.
Der Aufschwung bei großen Kryptos wie Bitcoin (bei 107.000 Dollar) und Ethereum (um 2.400 Dollar) gibt Altcoins wie Dogecoin zwar Rückenwind. Sollte die aktuelle Konsolidierung jedoch scheitern, droht ein Rückfall auf die nächste Unterstützung bei 0,13 Dollar. Für DOGE-Investoren wird es eng – kommt die ersehnte ETF-Rettung rechtzeitig?
Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...