Der Meme-Coin-Klassiker hat Anleger in den letzten Wochen auf eine wilde Fahrt mitgenommen. Nach einem starken Ausbruch aus einem wochenlangen Seitwärtstrend steht Dogecoin nun vor einer kritischen Wegmarke. Die Frage ist: Kann der Schwung aufrechterhalten werden oder war das schon alles?

Technische Zeichen deuten auf Verschnaufpause

Aus technischer Sicht zeigt sich ein gemischtes Bild. Der Ausbruch aus der fallenden Keilformation, die sich von Mitte Juni bis Anfang Juli erstreckte, war durchaus beeindruckend. Die Kryptowährung durchbrach dabei eine wichtige Widerstandszone und etablierte neue Unterstützung.

Doch die Euphorie scheint zu bröckeln. Der RSI ist aus dem überkauften Bereich zurückgekommen und der MACD flacht ab – klassische Anzeichen für nachlassende Dynamik. Immerhin: Die gleitenden Durchschnitte zeigen weiterhin eine bullische Konstellation.

Derivate-Markt heizt Spekulationen an

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?

Besonders interessant wird es beim Blick auf die Derivate-Daten. Das Open Interest ist in den letzten 24 Stunden deutlich angestiegen, während das Handelsvolumen um über 78% explodierte. Diese Zahlen sprechen für aggressive Long-Positionierungen von Spekulanten.

Auch die Optionsaktivität hat merklich zugenommen – ein Zeichen dafür, dass Trader auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung setzen. Der breitere Marktkontext mit erneutem Interesse an Meme-Coins und günstigen makroökonomischen Bedingungen unterstützt diese Entwicklung.

Widerstand wird zum Prüfstein

Entscheidend ist nun, wie sich Dogecoin an der aktuellen Widerstandszone verhält. Diese Zone fungierte in der Vergangenheit als Angebotsbereich und führte zu verstärktem Verkaufsdruck. Sollte der Durchbruch gelingen, könnte die nächste Rallye-Etappe eingeläutet werden. Scheitert sie jedoch, droht eine Konsolidierung oder sogar ein Rücksetzer zur etablierten Unterstützung.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...