Dogecoin verzeichnet deutliche Kursverluste, während Großinvestoren zuschlagen. Kann der Meme-Coin die Talfahrt stoppen?

Dogecoin kämpft weiter mit Verlusten. Der Meme-Coin notiert aktuell bei 0,16 USD - ein Minus von 1,56% zum Vortag. Seit Jahresbeginn hat der Kurs bereits mehr als die Hälfte seines Wertes eingebüßt.

Marktdynamik zeigt klaren Abwärtstrend

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?

Der digitale Witzcoin konnte sich nicht über wichtige Widerstandslevel hinwegsetzen. Jeder Erholungsversuch scheiterte bisher an mangelnder Kaufkraft. Der RSI von 71,5 deutet zwar auf überverkaufte Bedingungen hin, doch der Abstand von -66% zum 52-Wochen-Hoch spricht eine klare Sprache.

Wal-Aktivität: Zeichen der Hoffnung?

Interessant: Großinvestoren haben in den letzten Tagen kräftig zugelangt. Innerhalb von 48 Stunden häuften sogenannte Wale beträchtliche Dogecoin-Mengen an. Diese Bewegung fiel zeitlich mit einer kurzfristigen Kurserholung zusammen. Doch reicht das für eine Trendwende?

Technische Analyse zeigt gemischtes Bild

Die Charttechnik liefert widersprüchliche Signale:

  • Kurzfristig bilden sich Dreiecksformationen
  • Der MACD zeigt weiterhin bärische Tendenzen
  • Die Volatilität bleibt mit 80% extrem hoch

Ein Bruch der aktuellen Unterstützungslevel könnte den Weg für weitere Verluste ebnen. Für eine nachhaltige Erholung müsste Dogecoin zunächst die 50-Tage-Linie bei 0,18 USD zurückerobern.

Externe Faktoren belasten den Kurs

Die allgemeine Nervosität an den Kryptomärkten wird durch makroökonomische Sorgen verstärkt. Die Diskussion um US-Zölle trübt die Stimmung zusätzlich. Positiv könnte sich dagegen die geplante Dogecoin-ETP von 21Shares auswirken - falls sie tatsächlich kommt.

Anzeige

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...