DocuSign Aktie: Standpunkt-Bewertung im Detail
28.03.2025 | 19:32
Die Aktie des E-Signatur-Spezialisten DocuSign verzeichnete am 28. März 2025 einen deutlichen Rückschlag. Mit einem Tagesverlust von 3,87% auf 76,48 Euro setzte sich damit der negative Trend der letzten Tage fort. Innerhalb der vergangenen Woche büßte das Papier bereits 5,12% ein, während die Monatsperformance mit -2,54% ebenfalls im roten Bereich liegt. Besonders bemerkenswert ist der Kontrast zum beeindruckenden Jahresvergleich: Trotz der jüngsten Schwächephase steht gegenüber dem Vorjahreswert immer noch ein Plus von 38,38% zu Buche. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 16,25 Milliarden Euro.
Analysten bleiben zurückhaltend optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DocuSign?
Die Mehrheit der Experten bleibt bei ihrer neutralen Einschätzung der DocuSign-Aktie. Von 23 Analysten empfehlen 16 (69,6%) das Papier zu halten, während nur 5 Analysten (21,7%) zum Kauf raten und 2 Experten (8,7%) einen Verkauf empfehlen. Das durchschnittliche Kursziel von 95,17 US-Dollar deutet jedoch auf ein Aufwärtspotenzial von knapp über 11% hin. Die Fundamentaldaten des Unternehmens präsentieren sich grundsätzlich solide, mit einer überdurchschnittlichen EBITDA-Marge und einer als hervorragend bewerteten finanziellen Situation. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 liegt bei 19,42, was im Branchenvergleich als relativ hoch einzustufen ist. Mit einem ESG-MSCI-Rating von AA unterstreicht DocuSign zudem sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.
DocuSign-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DocuSign-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten DocuSign-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DocuSign-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DocuSign: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...