Die DocMorris-Aktie musste in den letzten Handelstagen weiter Federn lassen. Im gestrigen SIX SX-Handel gab der Kurs anfangs um 2,6 Prozent auf 17,66 CHF nach, bevor er sich am heutigen Donnerstag leicht erholte und aktuell bei 18,50 CHF notiert - ein Plus von 0,71 Prozent gegenüber dem Vortag. Die Schweizer Online-Apotheke kämpft weiterhin mit deutlichen Kurseinbußen, was sich im Monatsverlust von 14,39 Prozent widerspiegelt. Das Papier steht damit weit unter seinem 52-Wochen-Hoch, was die anhaltenden Herausforderungen für den Online-Medikamentenanbieter unterstreicht.


Unternehmenskennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DocMorris?


Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von lediglich 280,6 Millionen Euro liegt DocMorris deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Interessant für Anleger könnte das niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,27 sein, was nach klassischer Definition auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Allerdings sollten Investoren auch die Verlustzone im Blick behalten - für 2024 wurde ein Fehlbetrag von 97,3 Millionen CHF vermeldet, was zu einem negativen Cash-Flow pro Aktie von 1,79 CHF führt. Die ehemals als Zur Rose bekannte Gruppe kämpft somit weiter darum, ihr auf Digitalisierung im Gesundheitswesen ausgerichtetes Geschäftsmodell in die Gewinnzone zu führen.


DocMorris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DocMorris-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten DocMorris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DocMorris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DocMorris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...