DocMorris Aktie: Entscheidungsschlacht um die Kapitalspritze
Die DocMorris-Aktionäre stehen vor einer finanziellen Weichenstellung: Seit heute handelbar sind die Bezugsrechte für die 200-Millionen-Franken-Kapitalerhebung. Wer jetzt nicht reagiert, riskiert eine massive Verwässerung seiner Anteile.
Das Rennen gegen die Uhr läuft
Für bestehende Investoren tickt die Uhr unerbittlich:
- Handelsfrist der Bezugsrechte: Nur bis 19. Mai an der SIX Swiss Exchange
- Einlöseschluss: 21. Mai, 12:00 Uhr – danach verfallen die Rechte wertlos
- Bezugsverhältnis: 1:3 (Ein Recht = drei neue Aktien zu 5.75 CHF)
"Das ist kein trivialer Rechenstopp", kommentiert ein Trader die komplexe Entscheidungslage. Wer seine Position nicht nachjustiert, sieht seinen Anteil am Unternehmen schrumpfen – die neuen Aktien kommen ab 22. Mai in den freien Handel.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DocMorris?
Wofür das frische Kapital brennt
Die 200 Millionen Franken sollen den Cashflow bis 2027 stabilisieren, wenn:
- Die Marketingoffensive im Rx-Geschäft zündet
- Die Wandelanleihe von 2026 bedient werden kann
- Die operative Schlagkraft gesteigert wird
Die Straße reagiert gespalten: Während einige die notwendige Finanzspritze begrüßen, fürchten andere eine zu aggressive Verwässerung. Bleibt die Frage: Wird diese Kapitalmaßnahme den erhofften Turnaround einleiten – oder nur die Probleme vertagen?
DocMorris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DocMorris-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten DocMorris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DocMorris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DocMorris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...