Die Aktie des Schweizer Online-Apothekenriesen DocMorris setzte ihren besorgniserregenden Abwärtstrend in der vergangenen Woche fort. Zum Börsenschluss am 28. März 2025 notierte das Papier bei 18,49 Euro, was einem Tagesverlust von 2,01 Prozent entspricht. Besonders alarmierend: Innerhalb eines Monats hat die Aktie bereits 16,45 Prozent an Wert eingebüßt, während der Jahresverlust mittlerweile bei dramatischen 78,76 Prozent liegt. Damit notiert die einstige Hoffnung im europäischen E-Health-Sektor zwar noch 16,15 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber weiterhin 451,26 Prozent unter dem Jahreshöchststand.

Hauptverantwortlich für die jüngste Entwicklung sind fortgesetzte Gewinnwarnungen und die angekündigte Kapitalerhöhung, die bei den bereits aktiven Short-Sellern für zusätzliche Spannung sorgt. Wie "The Market" berichtet, steht DocMorris besonders im Fokus von Leerverkäufern, die auf weitere Kursrückgänge spekulieren. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens ist inzwischen auf nur noch 274,2 Millionen Euro geschrumpft – ein Bruchteil dessen, was der Online-Arzneimittelhändler einst wert war.

Fundamentaldaten spiegeln operative Probleme wider

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DocMorris?

Die fundamentale Schwäche von DocMorris zeigt sich in den aktuellen Kennzahlen eindrucksvoll: Mit einem negativen Kurs-Gewinn-Verhältnis von -2,82 und einem enttäuschenden Cashflow pro Aktie von -1,79 Euro kämpft das Unternehmen weiterhin mit erheblichen operativen Problemen. Der für 2024 gemeldete Fehlbetrag von 97,3 Millionen Euro belastet die Bilanz schwer. Zwar deuten mehrere Analysten auf eine mögliche Unterbewertung hin – das KUV liegt bei nur 0,27 – doch die anhaltenden Verluste und regelmäßigen Korrekturen der Umsatzprognosen nach unten nähren die Zweifel an einer baldigen Trendwende.

Trotz der negativen Entwicklung halten einige Marktbeobachter am Unternehmen fest. Von den elf Analysten, die DocMorris regelmäßig bewerten, lautet der mittlere Konsens noch immer "Outperform" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 34,82 CHF – was einem theoretischen Aufwärtspotenzial von 97,16 Prozent entspricht. Die Spanne zwischen dem niedrigsten Kursziel von 17,00 CHF und dem höchsten von 60,00 CHF verdeutlicht jedoch die große Unsicherheit über die weitere Entwicklung des angeschlagenen E-Health-Spezialisten.

Anzeige

DocMorris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DocMorris-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten DocMorris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DocMorris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DocMorris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...