Die DMG Mori Aktie setzte ihren positiven Trend der letzten Wochen fort und verzeichnete am 26. Februar einen Anstieg von 0,65 Prozent auf 46,15 Euro. Der weltweit tätige Hersteller von Hightech-Maschinen konnte im laufenden Monat einen beachtlichen Zuwachs von 2,56 Prozent erzielen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 3,6 Milliarden Euro. Mit einem Kursstand von 7,26 Prozent über dem 52-Wochen-Tief zeigt der Spezialmaschinenbauer eine solide Entwicklung, obwohl der aktuelle Kurs noch 0,76 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch liegt.


Finanzkennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DMG Mori?


Die finanziellen Kennzahlen von DMG Mori deuten auf ein stabiles Unternehmen hin. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 1,45, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 19,10 berechnet wird. Der Cashflow pro Aktie beträgt 2,42 Euro, was bei den derzeit 78,8 Millionen ausstehenden Aktien eine solide Grundlage darstellt.


DMG Mori-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DMG Mori-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten DMG Mori-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DMG Mori-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DMG Mori: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...