DMG Mori nimmt aktuell am Additive Manufacturing Forum in Berlin teil, das am 17. und 18. März 2025 stattfindet. Der Werkzeugmaschinenhersteller nutzt diese Fachveranstaltung, um seine neuesten Entwicklungen im Bereich der additiven Fertigung zu präsentieren und den technologischen Fortschritt in diesem Segment zu demonstrieren.

Nach dem Ende der Produktionstätigkeiten in Russland im Jahr 2022 haben sich bedeutsame Entwicklungen für DMG Mori ergeben. Obwohl das Unternehmen sich offiziell vom russischen Markt zurückgezogen hatte, kursierten Berichte über weiterhin gehandelte Maschinen in Russland. Im Januar 2024 wurde das frühere Werk des Unternehmens in Ulyanovsk unter staatliche Kontrolle gestellt. DMG Mori bemüht sich nun um eine Entschädigung durch die Bundesregierung, basierend auf einer bestehenden Investitionsgarantie für den Produktionsstandort.

Globale Marktpositionierung und Zukunftsstrategie

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DMG Mori?

Der Werkzeugmaschinenhersteller verfolgt eine globale Strategie und konzentriert sich auf die Stärkung seiner Marktposition in strategisch wichtigen Regionen. Zu den Schlüsselmärkten zählen Europa, die USA, Japan, China, Korea, Indien, Mexiko, Taiwan und Südostasien. DMG Mori legt dabei besonderen Wert auf die Entwicklung innovativer Fertigungstechnologien, die den Anforderungen moderner Produktionsprozesse gerecht werden.

Die Integration von Industrie 4.0-Konzepten bildet einen zentralen Schwerpunkt der Unternehmensstrategie. Durch die Förderung digitaler Produktionsmethoden strebt DMG Mori an, technologisch an der Spitze der Branche zu bleiben und gleichzeitig auf sich verändernde Marktbedingungen flexibel zu reagieren. Diese technologische Ausrichtung spiegelt sich auch in der Präsentation auf dem Berliner Forum wider, wo additive Fertigungslösungen als wichtiger Zukunftsbereich vorgestellt werden.

Anzeige

DMG Mori-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DMG Mori-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten DMG Mori-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DMG Mori-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DMG Mori: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...