DMG Mori Aktie: Die Auswirkungen der neuesten Regulierung
06.03.2025 | 06:44
Die DMG Mori Aktie verzeichnete am 5. März einen leichten Kursrückgang um 0,76 Prozent auf 45,90 Euro. Trotz dieses kleinen Dämpfers zeigt sich der Maschinenbaukonzern in einem soliden Zustand. Das Unternehmen konnte auf Monatssicht ein Plus von 0,65 Prozent verbuchen, während im Jahresvergleich sogar ein Zuwachs von 4,99 Prozent zu Buche steht. Bemerkenswert ist, dass die Aktie derzeit mit 6,75 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 1,53 Prozent unter dem Jahreshöchststand liegt.
Bewertungskennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DMG Mori?
Die aktuellen Finanzkennzahlen des Werkzeugmaschinenherstellers deuten auf eine solide, wenn auch nicht günstige Bewertung hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von etwa 1,44 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 23,58 liegt die Bewertung über dem Durchschnitt. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 2,42 Euro, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 18,99 führt.
DMG Mori-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DMG Mori-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:
Die neusten DMG Mori-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DMG Mori-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DMG Mori: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...