Die Digital Turbine Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 4,79 Prozent und notiert aktuell bei 3,029 Euro. Diese positive Entwicklung folgt nach einer schwächeren Phase, in der das Papier des Spezialisten für mobile Werbeplattformen im letzten Monat einen Wertverlust von 8,02 Prozent hinnehmen musste. Trotz des jüngsten Rückgangs zeigt die Aktie auf Jahressicht eine erfreuliche Entwicklung mit einem Plus von 7,58 Prozent und liegt derzeit 63,05 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Digital Turbine?


Die aktuelle Marktkapitalisierung des in Austin, Texas, ansässigen Unternehmens beträgt 324,7 Millionen Euro. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,58 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 11,09 erscheint die Aktie nach traditionellen Bewertungsmaßstäben günstig. Für das Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9,53 prognostiziert.


Digital Turbine-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Digital Turbine-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Digital Turbine-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Digital Turbine-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Digital Turbine: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...