Digital Turbine Aktie: Mehr als beeindruckend!
Die Digital Turbine Aktie verzeichnete am gestrigen Handelstag (24. März 2025) einen beachtlichen Anstieg von 5,34% und schloss bei 3,403 Euro. Diese positive Entwicklung setzt den Aufwärtstrend fort, nachdem das Technologieunternehmen bereits am Freitag einen Zuwachs von 1,53% verbuchen konnte. Die Aktie liegt damit aktuell 67,19% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 96,91% unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 350,7 Millionen Euro zeigt sich das in Austin ansässige Unternehmen im Bereich mobile Werbeplattformen auf dem Weg der Erholung.
Finanzielle Kennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Digital Turbine?
Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens deuten auf eine interessante Bewertungssituation hin. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt derzeit bei 0,66, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis 12,46 beträgt. Der Cash-Flow pro Aktie wird mit 0,27 Euro beziffert. Im Jahresvergleich konnte die Aktie trotz leichter monatlicher Schwankungen (-0,31% im letzten Monat) ein Plus von 35,71% erzielen.
Digital Turbine-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Digital Turbine-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:
Die neusten Digital Turbine-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Digital Turbine-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Digital Turbine: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...