Digital Turbine Aktie: Gefahr einer Talfahrt?
Die Digital Turbine Aktie verzeichnete am 8. März 2025 einen weiteren Rückgang um 1,10 Prozent auf 2,70 EUR. Der Abwärtstrend verstärkt sich damit nach dem signifikanten Kursverlust von 11,47 Prozent am 7. März. Die Aktie des Spezialisten für mobile Wachstumsplattformen hat innerhalb des letzten Monats bereits 15,74 Prozent an Wert eingebüßt. Trotz der aktuellen Schwäche notiert das Papier immer noch 58,56 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch zurück.
Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Digital Turbine?
Die Kennzahlen von Digital Turbine liefern ein gemischtes Bild. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von etwa 0,52 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 9,89 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungskriterien unterbewertet. Die Marktkapitalisierung des in Austin, Texas, ansässigen Unternehmens beträgt derzeit 286,7 Millionen Euro bei 105 Millionen ausstehenden Aktien.
Digital Turbine-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Digital Turbine-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:
Die neusten Digital Turbine-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Digital Turbine-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Digital Turbine: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...