Digital Turbine Aktie: Die Ruhe täuscht!
Die Digital Turbine Aktie setzt ihren negativen Trend fort und verzeichnete am 7. März 2025 einen signifikanten Kursverlust von 11,47% auf 3,170 USD. Der Technologiewert hat damit innerhalb eines Monats bereits 7,85% seines Wertes eingebüßt. Besonders bemerkenswert ist der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch, der aktuell bei 116,44% liegt. Trotz dieser rückläufigen Entwicklung notiert die Aktie immerhin noch 62,77% über ihrem 52-Wochen-Tief, was auf eine gewisse Bodenbildung hindeutet.
Bewertungskennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Digital Turbine?
Aus fundamentaler Sicht weist Digital Turbine interessante Kennzahlen auf. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,61 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 11,61 präsentiert sich das Unternehmen vergleichsweise günstig. Für 2025 wird ein KGV von 10,86 prognostiziert, während die Marktkapitalisierung bei 311,6 Millionen Euro liegt.
Digital Turbine-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Digital Turbine-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:
Die neusten Digital Turbine-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Digital Turbine-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Digital Turbine: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...