Die Digital Turbine Aktie verzeichnete am 13. März 2025 einen Kursrückgang von 2,20 Prozent und notiert aktuell bei 2,803 Euro. Dieser Rückgang folgt auf einen beachtlichen Kursanstieg von 5,35 Prozent am Vortag. Das Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Austin, Texas, das eine mobile Wachstumsplattform für Werbetreibende und Publisher betreibt, bewegt sich derzeit in einer volatilen Marktphase. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 300,0 Millionen Euro bei 105,0 Millionen ausstehenden Aktien.


Finanzkennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Digital Turbine?


Trotz des aktuellen Kursrückgangs zeigt Digital Turbine im Jahresvergleich eine positive Entwicklung mit einem Plus von 5,78 Prozent. Die Aktie notiert derzeit 60,08 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 135,04 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,54 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 10,26 weist die Aktie interessante Bewertungskennzahlen auf.


Digital Turbine-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Digital Turbine-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Digital Turbine-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Digital Turbine-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Digital Turbine: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...