Diginex Aktie: Plötzlich verlangsamt?
Die Diginex-Aktie schoss am Montag um 14,3% auf 12,04 USD nach oben. Der Grund: Das Unternehmen positioniert sich mit einer aggressiven Übernahmestrategie im boomenden Edge-AI-Markt. Doch rechtfertigen die ambitionierten Deals die Bewertung von 2,65 Milliarden USD?
Drei Milliarden-Deals in Planung
Diginex befindet sich mitten in einem Akquisitions-Marathon. Am 6. November unterzeichnete das Unternehmen eine Absichtserklärung zur Übernahme von Kindred OS, einem Spezialisten für Edge Artificial Intelligence – Technologie, die AI-Modelle lokal und unabhängig von Cloud-Infrastrukturen betreibt.
Die Kindred-Übernahme ist nur ein Puzzleteil einer weitaus größeren Strategie:
- Oktober 2025: Matter DK ApS für 13 Millionen USD übernommen
- In Verhandlung: Resulticks Group für 2 Milliarden USD
- Geplant: IDRRA Cyber Security für bis zu 305 Millionen USD
CEO Mark Blick setzt auf die Vision "vertrauenswürdiger Intelligenz" in den IT-Ökosystemen von Unternehmen. Edge AI soll Compliance von einer statischen Checkliste zu einem intelligenten System verwandeln.
Umsatz wächst, Verluste bleiben
Die Zahlen für das Geschäftsjahr zum 31. März 2025 zeigen ein zweigeteiltes Bild. Der Umsatz legte um 57% auf 2,0 Millionen USD zu – solides Wachstum, aber von niedriger Basis. Beeindruckender: Die Bilanz transformierte sich von Nettoverbindlichkeiten in Höhe von 23,0 Millionen USD zu einem Nettovermögen von 4,6 Millionen USD.
Die Kehrseite:
- Betriebsmarge bei -405,78%
- Nettomarge bei -255,37%
- Free Cash Flow Yield bei -0,29%
Die erfolgreiche Börseneinführung im Januar 2025 verschaffte zwar Kapital, doch die operative Profitabilität bleibt ein Versprechen für die Zukunft.
Bewertung im Orbit
Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1.187,86 und einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 435,55 preist der Markt extreme Erwartungen ein. Der Edge-AI-Markt bietet zwar Potenzial – Analysten erwarten ein Wachstum von 20,78 Milliarden USD (2024) auf 66,47 Milliarden USD (2030) bei einer jährlichen Rate von 21,7%.
Doch kann Diginex davon profitieren? Der 14-Tage-RSI von 37,33 signalisiert zwar weiteres Aufwärtspotenzial, aber die Bewertung lässt wenig Raum für Enttäuschungen.
Die institutionelle Beteiligung liegt bei nur 25% – entweder eine Chance für größere Investoren oder ein Warnsignal, dass professionelle Marktteilnehmer skeptisch bleiben.
Die Ruhe vor dem Sturm?
Die Due-Diligence für Kindred OS läuft bereits, ein Abschluss ist vor Jahresende geplant. Auch die Resulticks-Transaktion soll im vierten Quartal finalisiert werden. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Diginex die Deals über die Ziellinie bringt.
Das Risiko: Bei diesen Bewertungsniveaus und negativen Margen müssen die Integrationen reibungslos verlaufen. Regulatorische Änderungen im ESG-Berichtswesen oder verzögerte Übernahmen könnten die Aktie schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen.
Diginex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diginex-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Diginex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diginex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Diginex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








