Diginex Aktie: Milliarden-Coup!

Der ESG-RegTech-Spezialist Diginex befindet sich inmitten einer spektakulären Transformation. Mit Akquisitionen im Wert von über 2,3 Milliarden US-Dollar und einer strategischen Partnerschaft will das Unternehmen den ESG-Markt erobern. Doch können die ambitionierten Pläne auch finanziert werden?
Allocations-Partnerschaft öffnet Milliardenmarkt
Die gestern verkündete Allianz mit Allocations Inc. verschafft Diginex direkten Zugang zu über 2 Milliarden US-Dollar verwaltetem Vermögen in 1.600 Anlagevehikeln. Die Fondsverwaltungsplattform soll ESG-Integration für institutionelle Kunden automatisieren - ein Markt mit enormem Wachstumspotenzial.
Diese strategische Partnerschaft erweitert die Marktreichweite erheblich und bringt Diginex in direkten Kontakt mit Fondsmanagern, die zunehmend ESG-konforme Lösungen nachfragen.
Drei Milliarden-Deals gleichzeitig
Parallel treibt Diginex drei spektakuläre Übernahmen voran:
Matter DK ApS steht kurz vor dem Abschluss. Der dänische ESG-Datenspezialist wird für 13 Millionen US-Dollar vollständig in Aktien übernommen - bewertet zu 83,77 US-Dollar je Aktie vor dem Aktiensplit.
Resulticks Group bildet das Herzstück der Strategie: 2 Milliarden US-Dollar für den Singapurer KI-Spezialisten, zahlbar in drei Tranchen. Die Due-Diligence-Frist wurde bis 31. Oktober verlängert.
IDRRA Cyber Security ("Findings") komplettiert das Portfolio mit Cybersecurity-Expertise für bis zu 305 Millionen US-Dollar.
Finanzierungslücke wird kritisch
Doch hier zeigt sich das Dilemma: Mit nur 3 Millionen US-Dollar Barmitteln per 31. März steht Diginex vor einer gewaltigen Finanzierungsherausforderung. Allein für Resulticks sind 100 Millionen US-Dollar in bar fällig.
Kritiker von J Capital Research bezeichneten die Bewertungen als "nicht ernst zu nehmend" und warnen vor massiver Verwässerung für Aktionäre. Der 8:1-Aktiensplit vom 8. September auf 202 Millionen ausstehende Aktien war bereits ein erster Schritt in diese Richtung.
Kursexplosion auf wackeligen Beinen?
Die Aktie zeigt eine beeindruckende Jahresperformance von über 1.600 Prozent - allerdings von einer extrem niedrigen Basis nach dem Neustart Anfang 2025. Die Transformation von der gescheiterten Krypto-Börse Equos zum ESG-Anbieter scheint zunächst zu funktionieren.
Entscheidend werden die kommenden Wochen: Die Matter-Übernahme soll binnen 30 Tagen abgeschlossen werden, am 30. September wird eine 8-Millionen-Dollar-Vorauszahlung an Resulticks fällig. Kann Diginex die Finanzierung stemmen oder kollabiert die ambitionierte Strategie unter ihrem eigenen Gewicht?
Diginex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diginex-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Diginex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diginex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Diginex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...