Die Diginex-Aktie zeigt eine atemberaubende Performance mit über 1.600% Kursgewinn im Jahresverlauf 2025. Jetzt treibt das Unternehmen sein Wachstum mit strategischen Zukäufen im Milliardenbereich voran - und sorgt für erhöhte Volatilität.

Tektonische Verschiebungen im ESG-Sektor

Diginex schloss am 3. Oktober die Übernahme von Matter DK ApS für 13 Millionen US-Dollar ab. Die All-Share-Transaktion stärkt die ESG-Datenkapazitäten des Unternehmens erheblich. Matter bringt fortschrittliche Tools für Portfolio-Level-Nachhaltigkeitsanalysen und KI-gestützte Analytik ins Portfolio.

Parallel setzte das Unternehmen einen 8:1-Aktiensplit um, der die Handelsliquidität verbessern und die Aktie für breitere Investorenkreise zugänglicher machen soll.

Milliarden-Deals in der Pipeline

Resulticks-Übernahme: 2 Milliarden Dollar Volumen

Die spektakulärste Entwicklung: Diginex verhandelt aktuell die Übernahme von Resulticks für bis zu 2 Milliarden US-Dollar. Die Due-Diligence-Frist wurde bis 31. Oktober 2025 verlängert. Der Deal würde Diginex zu einem führenden KI-gestützten Marketing-Technologie-Anbieter machen.

Die Transaktionsstruktur:
- 1,4 Milliarden US-Dollar in Diginex-Aktien (bewertet mit 72 US-Dollar je Aktie)
- 100 Millionen US-Dollar in bar
- Bis zu 500 Millionen US-Dollar in leistungsabhängigen Earn-out-Zahlungen

Cybersecurity-Expansion geplant

Zusätzlich plant Diginex die Akquisition von Findings, einem Cybersecurity- und Compliance-Automatisierungsunternehmen, für bis zu 305 Millionen US-Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diginex?

Volatiler Kursverlauf

Die DGNX-Aktie bewegt sich aktuell in einer Spanne zwischen 8,48 und 19,54 US-Dollar bei hoher Volatilität. Nach einem 20%igen Kurssprung Anfang Oktober zeigt der Titel weiterhin dynamisches Handelsverhalten.

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 1,9 Milliarden US-Dollar wird Diginex derzeit mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von etwa 646 bewertet - ein klares Signal für die enormen Wachstumserwartungen der Investoren.

Die Ruhe vor dem Sturm?

Kann Diginex die ambitionierten Übernahmepläne erfolgreich umsetzen? Die nächsten Quartalszahlen zwischen 17. und 19. Dezember werden erste Hinweise auf die Integration der Matter-Akquisition liefern.

Das wachsende regulatorische Umfeld für ESG-Berichterstattung, insbesondere in Europa mit der Corporate Sustainability Reporting Directive, bietet zusätzlichen Rückenwind. Die Kombination aus organischem Wachstum und strategischen Akquisitionen positioniert Diginex im boomenden ESG-Tech-Sektor für die nächste Wachstumsphase.

Anzeige

Diginex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diginex-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Diginex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diginex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Diginex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...