Die Diginex-Aktie zeigt nach dem 8:1-Aktiensplit extreme Schwankungen. Gestern schwankte das Papier zwischen 8,13 und 10,30 USD bei einem Handelsvolumen von über 680.000 Aktien. Damit setzt sich die erhöhte Volatilität fort, nachdem der Titel am Vortag noch bei 10,57 USD schloss und zeitweise bis auf 14,59 USD kletterte.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Der am 8. September durchgeführte Split brachte Aktionären sieben zusätzliche Aktien je gehaltenes Stück ein. Die Anzahl ausgegebener Aktien stieg dadurch auf über 201 Millionen. Ursprünglich als 7:1-Split angekündigt, korrigierte das Unternehmen die Maßnahme später auf 8:1 – mit dem Ziel, die Liquidität zu erhöhen und den Zugang für Investoren zu verbessern.

Doch kann mehr Liquidität die aktuellen Turbulenzen erklären? Die enormen Kurssprünge deuten auf erhebliche Unsicherheit unter Anlegern hin.

Aggressive Expansionsoffensive gestartet

Parallel zum Stock Split verfolgt Diginex eine bemerkenswerte Übernahmestrategie:

  • Matter DK ApS: 13 Millionen USD für ESG-Datenanalyse
  • Findings: 305 Millionen USD für Cybersecurity-Automatisierung
  • Resulticks: Geplante 2-Milliarden-USD-Übernahme für KI-Transformation

Die Übernahme von Matter DK ApS soll noch im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden, während die größeren Deals mit Findings und Resulticks sich in der Due-Diligence-Phase befinden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diginex?

Stürmische Gewässer für Investoren

Die aktuelle Volatilität ist typisch für die Phase nach einem Aktiensplit, doch die Dimension der Schwankungen überrascht. Bei einer Marktkapitalisierung von 1,33 Milliarden USD bewegen sich die täglichen Handelsvolumina konstant über 600.000 Aktien.

Was bedeutet das für die Zukunft? Die geplante Zweitnotierung in Abu Dhabi und die Expansion in die GCC-Staaten könnten zusätzliche Dynamik bringen. Allerdings müssen zunächst die angekündigten Übernahmen erfolgreich umgesetzt werden. Die nächsten Quartalszahlen und Updates zu den Akquisitionen werden entscheidend sein für die weitere Entwicklung.

Diginex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diginex-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Diginex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diginex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Diginex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...